Das war das Straßenmusikfest 2024

Rückblick auf das Weiler Straßenmusikfest 2024

Zunächst hat alle Beteiligten die Frage umgetrieben: Wird es regnen? Denn letztendlich spitzt sich nach ca. 5 Monaten Vorbereitungszeit so ziemlich alles auf die Frage zu, wie das Wetter wird.

Man hatte dann wahnsinnig Glück, denn der Regen hörte um 9 Uhr auf und insgesamt war es ein sehr schöner Sommertag, ideal für einen Open-Air-Event.

Über den Tag waren wieder ca. 5000 Besucher in der Altstadt, die dann von 13 bis 22 Uhr den vielfältigen Klängen der 10 plus 1 Formationen lauschen konnten.

10 davon nahmen am Wettbewerb teil, der 11. war der bekannte und beliebte Weiler Musiker Revin Ravens, der mit seinem unvergleichlichen Rockabilly/Blues-Rock Sound, gegen 20 Uhr das Publikum hervorragend während der Stimmauszählung unterhalten hat.

Das Ergebnis des Wettbewerbs lautete dann:

1. Platz das Quintett 3Ciplez aus dem Raum Stuttgart. Die Formation überzeugte mit ihren lebensfrohen Coverversionen und der tollen Geige.

2. Platz Anina Keuchel mit Trio aus Böblingen, die mit ihrer herausragenden Stimme verzauberte.

Die Besucher waren durchweg begeistert und haben immer wieder das abwechslungsreiche Programm und hohe künstlerische Niveau gelobt.

Ebenso das große und ebenfalls sehr abwechslungsreiche Gastronomieangebot wurde mehrfach sehr gelobt.

Auch Eric Richter, der Weiler Eventmanager, der das Straßenmusikfest 2023 völlig neu konzipiert hatte, war am Ende glücklich und zufrieden.

Er hat großen Wert darauf gelegt, zu erwähnen, dass all das ohne die Unterstützung des Gewerbevereins, der Stadtverwaltung, der Werbepartner und vor allem seiner Mitorganisatoren Rainer Kiesel und Wolfgang Seethaler nie möglich gewesen wäre!

Im nächsten Jahr wird das Straßenmusikfest zugunsten des Stadtfests pausieren.

Eric Richter hat aber eine Neuauflage in 2026 in Aussicht gestellt.